Finde deinen Master!

Master Tiefbau - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Masterstudiengang Tiefbau

Der Master Tiefbau gehört zu dem Fachbereich Bauingenieurwesen und beschäftigt sich vor allem mit dem Entwerfen, der Planung, der Konstruktion und auch der Gestaltung von Bauten, welche sich entweder unter oder auch an der Erdoberfläche befinden. Hauptsächlich geht es im Tiefbau um Verkehrswege. Darunter zählen zudem die Bauten von Brücken, auch wenn man diese nicht direkt in dem Bereich des Tiefbaus zuordnen würde.

Neben dem Verkehrsbau geht es in dem Master Tiefbau auch um folgende Bereiche:

  • Tunnelbau
  • Wasserbau
  • Kanalbau
  • Eisenbahnbau
  • Grundbau
  • Erdbau

Du lernst wissenschaftliche Methoden anzuwenden und dich selbständig in die Tätigkeiten deines zukünftigen Berufsfeldes einzuarbeiten und zu spezialisieren. Mögliche Schwerpunktsetzungen können unter anderem  Spezialtiefbauverfahren, Unterirdisches Bauen, Bauen auf Altstandorten, Umweltgeotechnik  oder auch Ingenieurvermessungswesen sein.

Wenn du dich für den Bereich des Tiefbaus interessierst, solltest du bereits einen Hochschulabschluss in Tiefbau oder aber einer verwandten Fachrichtung wie zum Beispiel Bauingenieurwesen absolviert haben. Das Masterstudium dauert je nach Hochschule ungefähr zwei bis vier Semester. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den akademischen Titel Master of Engineering oder Master of Science.

Berufsperspektiven nach dem Master

Mit einem abgeschlossenen Tiefbau Masterstudium kannst du unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Planung von Tiefbauwerken
  • Konstruktion und Überwachung
  • Management und Vertrieb in der Bauwirtschaft
  • Baubehörden und Gutachter-Institutionen
  • Straßen- und Wegebau sowie Tunnelbau
  • Baumanagement

Du interessierst dich für einen Master in Tiefbau?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Den Master Tiefbau kannst du an diesen Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Bauingenieurwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Systems Engineering
Universität der Bundeswehr München
M.Sc. Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen
Bergische Universität Wuppertal
Master of Business Engineering Baubetrieb (MBE)
Bergische Universität Wuppertal
M.Sc. Real Estate Management + Construction Project Management
Bergische Universität Wuppertal
MBA Bauwirtschaft
Universität für Weiterbildung Krems
Smart Buildings in Smart Cities
FH Salzburg
Sanierung und Revitalisierung
Universität für Weiterbildung Krems
Civil Engineering - Material and Structures in their Environment (C-ENG MSE)
Centrale Nantes (ECN)
Nationalism in Global Perspective
University of Edinburgh
MAS in nachhaltigem Bauen
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Bauingenieurwesen
Bergische Universität Wuppertal
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung: Bauingenieurwesen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Internationales Bauwesen
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Bauingenieurwesen
Universität Kassel
Bauingenieurwesen
Hochschule Wismar
Bauphysik
Master:Online Akademie der Universität Stuttgart
Gebäudephysik
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Baurecht und Baubegleitung - von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung
Philipps-Universität Marburg
Projektmanagement Bau (M.Eng)
Technische Hochschule Augsburg
International Construction: Practice and Law
Universität Stuttgart
Ressourceneffizientes Bauen
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
Bauhaus-Universität Weimar
Bauingenieruwesen
HBC Hochschule Biberach
Construction Management
IBB - Institut für Baubetrieb und Baumanagement
Holzbau und Energieeffizienz
Hochschule Rosenheim
Management and Engineering
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. (VWA)
Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung
FH Kaiserslautern
Keramik, Glas- und Baustofftechnik
TU Bergakademie Freiberg
Vorbeugender Brandschutz (M.Eng.)
Dresden International University (DIU)
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Construction and Real Estate Management
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Sustainable Engineering of Infrastructure
Fachhochschule Erfurt
Bauingenierwesen
FH Kaiserslautern
Bauingenieurwesen
TU Braunschweig
Baustoffingenieurwissenschaft
Bauhaus-Universität Weimar
Bauingenieurwesen (trinational)
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Membrane Structures
Hochschule Anhalt
Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung
Bauhaus-Universität Weimar
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu