Finde deinen Master!

Master Computational Engineering - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Computational Engineering

Gerade in der heutigen Zeit gehören Computersimulationen fest zu Industrie und Wissenschaft dazu und wachsen immer mehr – genau an dieser Entwicklung setzt der Master Computational Engineering an. Während des Masterstudiengangs beschäftigst du dich intensiv mit Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften sowie der logischen Verknüpfung und Kombination dieser Fächer. 

Dabei setzt du dich unter anderem mit dem Lösen von technischen Problemen durch graphische Darstellungen und Simulationen auseinander. Dies geschieht mit Hilfe von mathematischen Modellen sowie Software und Computersystemen. Computational Engineering baut stetig auf die neuesten Technologietrends auf und entwickelt sich so ständig weiter. 

Aufbau und Zulassung zum Master

Wenn du dich für den Master Computational Engineering interessierst, solltest du ein Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder Ingenieurwissenschaft absolviert haben. Informiere dich jedoch an deinen jeweiligen Wunschhochschulen über die genauen Zulassungsvoraussetzungen. Auch mathematisches Hintergrundwissen ist für diesen Master sehr wichtig.

Die Regelstudienzeit des Masterstudiengangs liegt bei vier Semestern. Das Studium ist meist sehr praxisorientiert ausgerichtet. Ein Großteil der Projekte im Studium wird deshalb auch in Teamarbeit und Forschungsgruppen absolviert. Wenn du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du den akademischen Titel Master of Science oder aber Master of Engineering.

Berufsperspektiven mit dem Master Computational Engineering

Mit deinem Masterabschluss in Computational Engineering hast du im In- und Ausland sehr gute Jobchancen und bist eine gefragte Fachkraft. In folgenden Bereichen kannst du dich bewerben:

  • Baubranche und Architektur
  • Produktentwicklung in der Industrie
  • Forschung und Lehre
  • Technologiezentren
  • Unternehmen in der IT Branche
  • Ingenieurbüros und -Unternehmen 

Du interessierst dich für einen Master in Computational Engineering?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master im Bereich Computational Engineering kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Prozesstechnik M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Mechatronik - Smart Technologies
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Technisches Innovationsmanagement (M.Eng.)
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Integrated Engineering
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Next Level Engineering
HU University of Applied Sciences Utrecht
Wirtschaftsingenieurwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Informatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Computer Science
University of Antwerp
Informatik und IT-Management (M.Sc.)
Hochschule Schmalkalden
Berufsbegleitendes Studium Embedded Systems (Master of Science)
Technische Akademie Esslingen - TAE
Control and Robotics - Embedded Real Time Systems (CORO ERTS)
Centrale Nantes (ECN)
JEMARO - Japan Europe Master on Advanced Robotics
Centrale Nantes (ECN)
Computer Vision & Data Science
NHL Stenden University of Applied Sciences
Computer Aided Engineering
Universität der Bundeswehr München
Applied Research in Computer Science M.Sc.
Hochschule Hof
Computational Mechanics (mit Elitestudiengang)
Technische Universität München
Computational Mechanics of Materials and Structures (COMMAS)
Universität Stuttgart
Financial Engineering (FE)
HECTOR School of Engineering & Management
Materials Science and Simulation
Ruhr-Universität Bochum
Technische Berechnung und Simulation
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Computational Design and Construction
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Software Engineering and Management
Hochschule Heilbronn
Simulation & Test
Hochschule Coburg
Computational Engineering
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Computational Science and Engineering
Technische Universität Dresden
Computational Science and Engineering (mit Elitestudiengang)
Technische Universität München
CSE: Computational Science in Engineering
TU Braunschweig
M. Eng. Simulation Based Engineering
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Research in Computer and Systems Engineering
Technische Universität Ilmenau
Computational Engineering
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Wirtschaftsingenieurwesen
Professional School of Business & Technology - Hochschule Kempten
Computational Science and Engineering
TU Bergakademie Freiberg
Informatik M.Sc.
Hochschule Hof
Smart Systems
Hochschule Furtwangen
Applied Computational Mechanics
Hochschule Landshut
Computational Mechanics
Universität Duisburg-Essen
Computational Engineering
Ruhr-Universität Bochum
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu